Kreisiduud - unsere Linie einzigartiger Gins

Gin erfreut sich grosser Beliebtheit und existiert dementsprechend in unzähligen Varianten. Was unsere Kreisiduud-Linie auszeichnet, ist die Verarbeitung ausschliesslich natürlicher und besonderer Zutaten, die Hervorhebung neuer Geschmäcker, Handarbeit, eine hohe Qualität - und Rückverfolgbarkeit aller Inhaltsstoffe.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über unsere Kreisiduud Gins.


Unsere Kreisiduuds - eine Übersicht

Kreisiduud Royal
der königliche Duud
40% vol.

Die Ginrezeptur wäre eigentlich klassisch, würden wir nicht das Wasser in einem aufwändigen Verfahren durch Koa Pure ersetzen (mehr Informationen hierzu unten). Das Resultat ist ein süsslicher Gin mit extrem komplexen Fruchtaromen. Eine absolute Gaumenfreude - mit Nachhaltigkeitsanspruch. 

Mätschik Kreisiduud
der magische Duud
kreisi 49.12% vol.

Ein sehr kräftiger Dry Gin in Verbindung mit Blüten der Blauen Klitorie machen diesen Duud magisch. Pur ist er dunkelblau. Doch kommt erstmal Tonic dazu oder jede andere Flüssigkeit mit einem gewissen Säuregehalt, färbt er sich nach und nach in ein wohliges Lila - ein witziger Farbeffekt, und das alles völlig natürlich.  

#1
der zitronige Duud
40% vol.

Eine traditionelle Gin-Rezeptur wird in dieser Variante ergänzt mit einem kräftigen Extra an Zitrone, für ein fruchtig-erfrischendes Erlebnis.

#2
der würzige Duud
kreisi 49.12% vol.

Hochwürzige Gin-Aromen gepaart mit einem dezenten Hauch an Fruchtigkeit vereinen sich zu einem hochprozentigen Gin, der besonders die Liebhaber kräftiger Gins erfreut.

#3
der fruchtige Duud
40% vol.

Wer Wacholder ebenso liebt wie ausbalancierte fruchtige Süsse von Orangen und Mangos, der wird vom fruchtigen Duud begeistert sein. 

#4
der exotische Duud
40% vol.

Den exotischen Duud zeichnet aus, dass er auf einem klassischen Dry Gin basiert und die Aromen mit tropischen Früchten weiter ausbaut. Gin mit Kokosnuss und Mango - die Kombination bringt viel Frische, Lieblichkeit und Geschmeidigkeit in den Gin. 

#5
der rassig-fruchtige Duud
40% vol.

Wacholder und Piment werden in diesem Gin nochmals kräftig ergänzt mit schwarzem Pfeffer, Muskatnuss und einem Hauch von Zimt. Die Würze wird abgerundet durch harmonische Fruchtaromen.


Kreisiduud Royal - ein Wort zum Kakaofruchtsaft aus Ghana

Kakaofruchtsaft wird aus dem Fruchtfleisch gewonnen, welches die Kakaobohne umgibt. Nachdem der Kakaofruchtsaft mit der mobilen Presse gewonnen wird, transportiert Koa ihn zur kleinen Verarbeitungsstätte, pasteurisiert und verpackt den frischen Saft. Die Ernte eines Kakaobaums ergibt etwa 2 Liter Kakaofruchtsaft pro Jahr.

Der Kakaofruchtsaft ist süss-säuerlich und enorm fruchtig und leicht im Geschmack. Sein hochkomplexes Aroma lässt einen bei jedem Schluck neue Geschmackskomponenten entdecken. 

Der Kakaofruchtsaft ist zwar ein Erzeugnis aus der Frucht des Kakaobaums (theobroma cacao), erinnert geschmacklich aber überhaupt nicht an Kakao oder Schokolade. Er ist überraschend frisch und sehr fruchtig. 

Koa ist ein Schweizer-ghanaisches Unternehmen mit einem Produktionsstandort in Assin Akrofuom, Ghana, und die Herstellerin und Lieferantin unseres Kakaofruchtsafts. Koa hat mit dem Kakaofruchtsaft Koa Pure nicht nur für eine geschmackliche Bereicherung gesorgt, sondern verbessert mit ihrem lokalen Engagement und innovativen Ideen die Lebens- und Einkommenssituation von ghanaischen Kleinbauern. 


Ein Wort zu den Früchten in den Kreisiduuds

Unsere Trockenfrüchte stammen von dieser Fabrik in Nsawam, Ghana. Die Fabrik befindet sich etwa 90 Autominuten nördlich der Hauptstadt Accra. Dort werden die Früchte aus Ghana und zum Teil aus der Elfenbeinküste verarbeitet. Die ganze Fabrik ist nach europäischen Normen zertifiziert, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten.

Die Fabrik ist mit Solarzellen ausgestattet, Bioabfall aus der Produktion wird in einem werkseigenen Gaskraftwerk in Energie umgewandelt. Der ganze Betrieb ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
Herzstück einer jeder Produktion sind jedoch die Mitarbeiter. Dabei legt unser Lieferant grossen Wert auf gute Arbeitsbedingungen mit Löhnen über dem gesetzlichen Mindestlohn. Praktisch die gesamte Produktion erfolgt in Ghana, um sicherzustellen, dass der grösste Teil der produktiven Wertschöpfung der lokalen Bevölkerung zugute kommt. Das Unternehmen ist ein eigentümergeführtes KMU mit Hauptsitz in der Schweiz und setzt sich seit über 20 Jahren jeden Tag für faire Produktion und Handel ein. Die alte Weinhandlung hat das Werk in Ghana persönlich gesehen und steht in regelmässigem Kontakt mit den Verantwortlichen.

Herzlich willkommen in der Genusswelt unserer Kreisiduuds. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Genuss - und stehen Ihnen jederzeit gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung.

© 2020 Zur alten Weinhandlung, alle Rechte vorbehalten